Ferienunterkünfte zwischen Toskana und Rom Zurück zur Übersicht


Lago di Bolsena - Bolsena See
Dreiländereck Umbrien/Südtoskana/Latium

Seit Anfang 2006 hat der Lupus Italicus das antike etruskische Land nördlich von Rom, die „Etruria“ erobert: Abseits vom Massentourismus, liegt diese Region strategisch interessant, zwischen Rom und der Toskana. Schon im 18. Jh zur Epoche der „Grand Tours“ zog diese Landschaft zahlreiche Maler aus Nordeuropa in ihren Bann. Neben der Schönheit dieser Region besticht diese Umgebung durch ein attraktives Preisniveau, das unter dem der klassischen Toskana liegt.

Obwohl Rom naturgemäß den größten Anziehungspunkt darstellt hat diese Region weitaus mehr zu bieten: Strände am thyrrhenischen Meer, sanfte waldreiche Hügellandschaften auf fruchtbaren Vulkanböden im Norden, malerische Täler und die Gebirgszüge des Appenin im Osten.

Mit seinen 2216 Metern verfügt der Berg Terminillo sogar über Skipisten. Das Spektrum reicht von den Luftkurorten in den Cimini-Bergen bis zu den jahrhundertealten Olivenbaumhainen und den weiten Weideplätzen für Schaf- und Büffelherden.

Bekannt geworden ist die hügelige Landschaft zwischen thyrrhenischem Meer und dem Apennin als „Campagna Romana“, von der sich viele Künstler im 19. Jahrhundert inspirieren ließen und diese als Motiv ihrer romantischen Werke wählten.

Ein attraktives Ausflugsziel ist der größte See vulkanischen Ursprungs in Italien, der Bolsena-See. Mit seinem sauberen und klaren Wasser gilt er als vorbildliches Umweltschutz-Projekt. Täglich bieten die Fischer direkt am Seeufer frischen Fisch an, der Grundlage vieler lokaler Gerichte ist. Wer diese Region besucht, sollte unbedingt in einem der zahlreichen Fischrestaurants die „Sbroscia“, die typische Fischsuppe Bolsenas probieren.

Neben der herrlichen Natur hält Latium einen beneidenswerten Reichtum an Sehenswürdigkeiten und Kunstschätzen bereit, wie beispielsweise die Stadt Viterbo, die im 13. Jahrhundert als Papstresidenz berühmt wurde.

Bei einem Besuch der Stadt im Norden der Region sollte das stimmungsvolle, nahezu unverfälscht erhaltene mittelalterliche Stadtviertel „San Pellegrino“ sowie der „Palazzo Papale“, der gotische Papstpalast, der als eines der schönsten mittelalterlichen Gebäude Italiens gilt, besichtigt werden.

Zeugnis der etruskischen Hochkultur in Latium geben die unterirdischen Grabkammern mit ihren wunderbaren Grabmalereien bei Tarquinia sowie die monumentalen Grabhügel bei Cerveteri. Im Rahmen einer Rundfahrt können die verschiedenen Totenstätten und Felsengräber der Etrusker besichtigt werden, die hier vor allem im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. entstanden sind. Auf deren Tradition geht auch die in dieser Region weit verbreitete Töpferkunst zurück. Bekannt und sehr beliebt sind die künstlerisch anspruchsvollen Keramiken aus der Tuscia, dem Gebiet rund um Viterbo. Im Museum der Stadt Tarquinia können etruskische Antiquitäten bewundert werden.

Die gotische Kathedrale von Orvieto stellt die Hauptattraktion dieser Region dar. Sie ist eine der schönsten Kathedralen Italiens.

Die in spektakulärer Lage und auf einem Tuffsteinfelsen gebaute Pitigliano ist ebenfalls einen Besuch wert. Das hiesige "Palazzo Orsini" ist auch für Kinder aufgrund der ungewönlichen Aufteilung sehenswert.

Interessante Ausflugsziele, auch für Familien, sind darüber hinaus der Tarot-Garten der französischen Künstlerin Niki de Saint-Phalle sowie der Parco dei Mostri in Bomarzo. In dem verwilderten „Monsterpark“ erwartet die Besucher eine bizarre Fantasiewelt: verwitterte riesige Steinskulpturen, erschreckende Fabelwesen und Fratzen in einer üppig wuchernden Vegetation. Ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht auch der Besuch der Civita di Bagnoregio. Aufgrund der Erosion des vulkanischen Tuffsteingebirges ist die ehemals blühende Handelsstadt Civita bis auf den historischen Kern weggebrochen. Die bizarre Stadt, die auf einem steil abfallenden Felsplateau inmitten einer zerklüfteten Felslandschaft liegt, ist nur über eine spektakuläre Fußgängerbrücke zu erreichen. Einen Besuch wert ist ebenso der Palazzo Farnese mit seinen Fresken aus der Spätrenaissance im beschaulichen Kurort Caprarola in den Cimini-Bergen.

Musikliebhabern empfehlen wir einen Aufenthalt im Nordlatium Ende Juli, wenn in Torre Alfina das Bluesfestival mit internationalen Künstlern stattfindet.

Ihre Gastgeberinnen geben Ihnen gerne weitere Informationen.

Landhaus "Perla" - Lago di Bolsena/Bolsena See

Vier Wohnungen für 2 bis zu 4 Personen, ein Haus für 6 bis zu 8 Personen und drei Doppelzimmer, auf drei Gebäude verteilt.
Dem Alltag entfliehen und in unberührter Natur einen ruhigen und entspannten Urlaub verbringen - der ideale Ort dafür ist "La Perla". Der Agriturismo befindet sich auf einem Hügel, 555 Meter über dem Meeresspiegel, im Herzen eines 40 Hektar großen landwirtschaftlichen Betriebs. Eingebettet in die grünen Hügel des Dreiländereckes Umbrien-Toskana-Latium und in unmittelbarer Nähe zum Bolsena-See, bietet "La Perla" in herrlicher Panoramalage Ausblick auf die umliegenden Berge der Alta Tuscia. Großer Garten, Swimming-Pool, Außenwhirlpool, W-Lan.
mehr...

Landhaus "Tornio" - Lago di Bolsena / Bolsena See

Entdecken Sie die unberührte Natur und das ursprüngliche Leben Italiens in der Region zwischen Siena und Rom, unweit des Bolsena Sees. Die sympathischen Besitzer stellen 6 urgemütliche Ferienwohnungen für 2 bis zu 8 Personen zur Verfügung, in der auch kleine Gäste herzlich willkommen sind. Die Wohnungen sind alle mit viel Liebe zum Detail hergerichtet. Einige sind nach bio-architektonischen Kriterien gebaut. Genießen Sie die ländliche Idylle malerischer Dörfer sowie die Gastfreundschaft eines deutsch-italienischen Familienbetriebes. mehr...


© lupus-italicus
Wir danken Agriturismo Pomantello für die Zuverfügungsstellung einiger Bilder.